Eure Ansprechpartner rund um die Bildung ist momentan der Bezirksvorstand (Maria, Manu und Thomas): bildung@dpsg-ebersberg.de oder pfadfinder.bezirk@gmail.com
Quelle: https://dpsg.de/fileadmin/daten/bilder/Ausbildung/ausbildungspfeil2015.jpg
// Bildung im Bezirk //
Der AK Bildung ist zuständig für die Organisation der Modulausbildung!
Die Einsteigerveranstaltungen finden künftig in den Stämmen statt. Weitere Info können euch eure StaVos geben.
Im Einstieg werden folgende Themen methodisch behandelt und passend zur Gruppenstunden und Leitererfahrungspraxis angewandt:
Schritt 1: Motivation und Grundlagen zum Leiten, Ausbildung in der DPS G
Schritt 2: Gestaltung und Organisation von Gruppenstunden
Im Modul 1 werden folgende Themen methodisch behandelt und passend zur Gruppenstunden und Leitererfahrungspraxis angewandt:
1a) Identität und Leitungsstil
1b) Teamarbeit
1c) Politisches Handeln und Mitbestimmung
1d) Spirtualität
Im Modul 2 werden folgende Themen methodisch behandelt und passend zur Gruppenstunden und Leitererfahrungspraxis angewandt:
2a) Lebenswelt und Pädagogik
2b) Geschlechterbewusste Gruppenarbeit
2c) Pfadfinderische Methodik
2d) Gewalt gegen Kinder und Jugendliche: Sensibilisierung und Intervention
2e) Gewalt gegen Kinder und Jugendliche: Vertiefung und Prävention
Im Modul 3 werden folgende Themen methodisch behandelt und passend zur Gruppenstunden und Leitererfahrungspraxis angewandt:
3a) Geschichte und Hintergründe
(3b) Erste Hilfe ) wird gesondert geschult
3c) Finanzen, Haftung und Versicherung
(3d) Spiritualität) jetzt in Modul 1
3e) Pfadfindertechniken (optional)
3f) Planung und Durchführung von Maßnahmen (optional)